Zutaten :
- 250 g Magerquark
- 2 Eiweiß
- Saft einer Zitrone
- Einige Spritzer flüssiger Süßstoff
Zubereitung:
Die beiden Eiweiße steif schlagen (ich habe immer Eier der Größe L, da wurde es fast ein wenig viel Eischnee, eins hätte wohl auch gereicht…). Den Magerquark mit dem Zitronensaft und dem Süßstoff verrühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
Heraus kommt dann eine vollständige Abendmahlzeit. Empfohlen wird, diese eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen zu verzehren. Den Kilokick maximal zweimal pro Woche essen, um den Gewöhnungseffekt im Körper zu verhindern und die Wirkung zu erhalten.
Variationsmöglichkeiten:
Vor Verzehr eine halbe Stunde ins Gefrierfach stellen
Im Ofen goldbraun backen
Auch als kleiner Kilokick möglich: die Hälfte der oben genannten Zutaten zusammenrühren und nach einem Eiweiß-Abendessen als Dessert essen
Mein Fazit:
Geschmacklich war ich überrascht. Ich mag sehr gerne Quark und Zitrone. Nur wegen des Eischnee war ich skeptisch, aber die Masse wurde schön fluffig und ich mochte die Creme sehr gern. Ich hatte auch das Gefühl, dass mir mit dem Süßhunger geholfen war, mit dem ich derzeit an manchen Abenden etwas zu kämpfen habe, Ich war pappsatt, konnte nicht die ganze Portion aufessen. Sehr beruhigend, da ich eher erwartet hatte, dass sich ohne Kohlehydrate zum Abendessen die gesättigte Zufriedenheit nicht so richtig einstellen mag. Für Weight Watchers in jedem Fall gut geeignet, da für ein sättigendes Abendessen sehr punktearm. Alles in allem zufriedenstellend, auf der Waage sah das am nächsten Morgen auch gut aus, wobei ich dahingehend immer etwas langfristiger denke, Ich werde den Kilokick auf jeden Fall wiederholen – vielleicht diesmal noch mit einer kleinen Backeinheit im Ofen. Warm kann ich mir das Ganze wunderbar vorstellen!
Ich freue mich über andere Erfahrungsberichte
Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.
Link: http://gesundmutter.com/?p=11579