Holunderblüten – Biskuitrolle

Zutaten für 1 Portionen:
6 |
Ei(er) |
200 g |
Zucker, weiß |
25 g |
Zucker, braun |
150 g |
Mehl,Typ 550 |
1 ½ Pck. |
Puddingpulver, Vanillegeschmack |
1 TL |
Backpulver |
400 ml |
Schlagsahne |
200 g |
Magerquark |
2 Pck. |
Sahnesteif |
3 Pck. |
Vanillezucker |
20 g |
Puderzucker |
10 |
Holunderblütendolden |
1 Pck. |
Zitronenschale, abgeriebene |
100 g |
Gelee (Holunderblütengelee) zum Bestreichen |
Puderzucker |
Verfasser:
Chocolate-Chip
Die Holunderdolden abschütteln, in eine verschließbare Schüssel geben und mit der Sahne übergießen, über Nacht geschlossen im Kühlschrank stehen lassen.
Am nächsten Tag die Eier trennen. Eigelb mit weißem und braunen Zucker schaumig schlagen. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen, zum Ei-Zucker-Gemisch geben und unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterziehen. Den Biskuitteig auf ein Blech gießen, glatt streichen und bei 180° Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen. Noch heiß mit Hilfe eines Küchentuchs einrollen und eingerollt erkalten lassen.
Die Holunderblütendolden aus der Sahne nehmen und ausdrücken – einige Blüten fallen dabei in die Sahne, das macht das Ganze aber erst so richtig lecker. Die Sahne mit Zitronenschale, Vanillezucker und Sahnesteif mischen und steif schlagen. Den Quark und den Puderzucker mit einem großen Löffel unterrühren. Die Creme in den Kühlschrank stellen.
Wenn die Biskuitrolle ausgekühlt ist, wieder ausrollen und mit Holunderblütengelee bestreichen (geht einfacher, wenn man es vorher etwas erwärmt). Die Quarkcreme auf den Biskuit streichen und den Biskuit wieder einrollen. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren die Rolle mit Holunderblütengelee bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 12 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |