Hildabrötchen
Zarte Plätzchen aus Mandel – Mürbeteig mit fruchtiger Marmelade – Füllung. Ohne Ei!

Zutaten für 1 Portionen:
300 g |
Mehl |
100 g |
Mandel(n), blanchiert, gemahlen |
100 g |
Zucker |
1 Pck. |
Vanillezucker |
200 g |
Butter |
5 EL |
Konfitüre oder Gelee |
Puderzucker nach Belieben |
Verfasser:
alina1st
Mehl und Mandeln mischen. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, die Mehlmischung einrühren, sodass ein bröseliger Teig entsteht. Mit den Händen zu einem glatten Teig zusammenfassen und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens eine Stunde, am besten über Nacht, kalt stellen.
Anschließend zwischen Frischhaltefolie oder auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Mit einem Förmchen oder einfach mit einem Glas runde Plätzchen ausstechen, aus der Hälfte der Kreise zusätzlich kleine Kreise ausstechen.
Die Plätzchen auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Im auf 180°C Ober/Unterhitze vorgeheizten Ofen nacheinander 10-12 Minuten backen. Die Plätzchen dann etwa 2 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, da sie im warmen Zustand leicht brechen.
Anschließend jeweils ein „ungelochtes“ Plätzchen vorsichtig mit Konfitüre oder Gelee bestreichen und mit einem „gelochten“ belegen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Am besten mindestens einen Tag in einer gut verschlossenen Keksdose durchziehen lassen, dann werden die Plätzchen schön zart und zergehen auf der Zunge!
Ergibt ca. 30 Plätzchen.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 3.931 |