Milch-Hörnchen
lecker zum Frühstück

Zutaten für 4 Portionen:
Für den Vorteig: |
|
10 g |
Hefe |
100 ml |
Milch |
100 g |
Mehl |
Für den Hauptteig: |
|
Vorteig |
|
200 ml |
Milch |
400 g |
Mehl |
1 TL |
Salz |
2 TL |
Zucker |
50 g |
Butter, zerlassene |
Zum Bestreichen: |
|
Milch |
Verfasser:
scaloppina
Für den Vorteig die Hefe in die Milch bröckeln und mit dem Schneebesen verrühren. Das Mehl dazugeben und alles gut durchrühren. Gut abgedeckt 6 Stunden stehen lassen.
Für den Hauptteig in der Teigschüssel der Küchenmaschine das restliche Mehl abwiegen und die anderen Zutaten sowie den Vorteig zufügen. Erst auf kleiner Stufe 30 Sekunden mit dem Knethaken mischen, dann auf mittlerer Stufe 4 Minuten ordentlich kneten. Abgedeckt 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig aus der Form nehmen und auf einer Silikon-Backmatte 4 mal bearbeiten « stretch & fold ». Danach zu einer großen, runden Platte ausrollen. Mit einer Teigkarte in 12 gleichgroße « Tortenstücke » teilen. Evtl. noch einmal mit der Teigrolle darüber gehen. Die Dreiecke nun von der breiten Seite her aufrollen und zu Hörnchen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Milch einpinseln. Die Hörnchen bei 40 °C im Backofen 1 Stunde gehen lassen.
Das Blech rausnehmen und den Backofen auf 225 °C vorheizen. Wenn die Temperatur erreicht ist, den Ofen auf 200 °C einstellen, das Blech einschieben und die Hörnchen 15 Minuten bei Umluft backen.
Direkt nach dem Backen nochmals mit Milch einpinseln. Wenn die Hörnchen abgekühlt sind, kann man sie prima einfrieren. Man kann sie dann morgens im Backofen bei 100 °C in 10 Minuten auftauen, sie schmecken wie frisch gebacken!
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 15 Min. |
Ruhezeit: | ca. 9 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |