Grünkohl im Römertopf
fettfreie Zubereitung – trotzdem ungeheuer lecker

Zutaten für 4 Portionen:
900 g |
Grünkohl, Tiefkühlware |
2 |
Zwiebel(n) |
etwas |
Brühe, gekörnt |
etwas |
Pfeffer |
etwas |
Zucker |
etwas |
Piment, gemahlen |
etwas |
Muskat, gerieben |
1 |
Knoblauchzehe(n) |
ml |
Wasser |
Verfasser:
Stift1
Römertopf nach Vorschrift wässern.
Grünkohl auftauen lassen – am besten am Vorabend.
Zwiebeln fein hacken. Knoblauch fein schneiden und zerdrücken.
Alle Zutaten vermengen und in den Römertopf geben. Topf schließen.
Römertopf in den ungeheizten Backofen stellen und Grünkohl bei 200° ca. 2 Stunden garen lassen.
Nach der Garzeit evtl. etwas Wasser unterrühren und nochmals nachwürzen.
Dazu servieren wir Salzkartoffeln und Mettenden – evtl. auch Kassler
Die Mettenden geben wir ca. 30-45 Minuten vor dem Garende zum Grünkohl. Man kann sie auch getrennt (im Wasser) heiß machen – dann ist der Kohl absolut fettfrei (bis auf die gekörnte Brühe)
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |