Bienenwabenkuchen – Kahliyat Enahl
orientalisches Hefegebäck, mit Schwarzkümmel bestreut und mit Honig getränkt

Zutaten für 1 Portionen:
500 g |
Weizenmehl, (Typ 550) |
21 g |
Hefe, frische |
90 g |
Zucker |
½ TL |
Salz |
200 ml |
Milch, zimmerwarm |
100 g |
Butter, weiche |
1 |
Ei(er) |
1 |
Eigelb |
2 EL |
Aroma, (Orangenblütenwasser oder einige Tropfen Orangenblütenöl) ODER: |
½ |
Orange(n), Bio-, Abrieb |
½ TL |
Kardamom, gemahlen |
200 g |
Frischkäse, (Brousse vom Schaf) oder weicher Ziegenkäse |
1 |
Eiweiß, zum Bepinseln |
2 EL |
Schwarzkümmel |
4 EL |
Honig, leicht erwärmt |
Verfasser:
grisou
1 Ei trennen.
Mehl auf die Arbeitsplatte sieben, einen kleinen Krater eindrücken und das ganze Ei, Eigelb, Zucker, Salz, Kardamom, Orangenblütenwasser und die zerbröselte Hefe hinzugeben. Mit den Händen unter allmählicher Zugabe der Milch verarbeiten, einige Minuten kneten, dann die weiche Butter unterarbeiten. Die Milchmenge eventuell anpassen. Solange kneten, bis der Teig elastisch ist und leicht glänzt. Die Teigkugel in eine heiß ausgespülte Schüssel geben, mit einem Tuch bedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat.
Eine Form gut fetten.
Teig nochmals kurz durchkneten, walnussgroße Kugeln abnehmen, etwas kneten und dabei platt drücken, mit einem 1/2 TL Brousse füllen und wieder zu einer Kugel schließen. Dicht an dicht in die Form setzen, nochmals etwas gehen lassen.
Den Herd auf 180° C vorheizen.
Mit dem Eiweiß bestreichen, dicht mit dem Schwarzkümmel bestreuen und auf der mittleren Schiene 20 – 25 Minuten backen.
Noch heiß mit dem leicht erwärmten, flüssigen Honig begießen.
Das Gebäck schmeckt am allerbesten lauwarm.
Da Orangenblütenwasser sehr dominant schmeckt, sollte man die Menge dem persönlichen Geschmack anpassen.
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |