Pizza – Hackbraten
geht schnell – und schmeckt super!

Zutaten für 6 Portionen:
1 |
Brötchen, (vom Vortag) |
5 |
Tomate(n) |
3 |
Paprikaschote(n), (rot, gelb, grün) |
2 |
Zwiebel(n), (rote) |
2 |
Knoblauchzehe(n), ca. |
700 g |
Hackfleisch, (Halb + Halb) |
2 |
Ei(er) |
1 TL |
Thymian, (getrocknet) |
1 TL |
Oregano, (getrocknet) |
Salz und Pfeffer |
|
2 EL |
Olivenöl |
Öl, für das Backblech |
|
200 g |
Käse, Emmentaler oder Gouda (gerieben) |
½ Bund |
Basilikum, (ersatzweise getrocknet) |
Verfasser:
FlowerBomb
Brötchen in Wasser einweichen. Die Tomaten waschen und putzen und in Spalten schneiden. Paprika putzen, vierteln und entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Knoblauch ebenfalls abziehen und sehr fein hacken.
Hackfleisch mit dem gut ausgedrückten Brötchen, Knoblauch, Eiern und Gewürzen verkneten. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Den Backofen auf 225°C vorheizen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln, Paprika und Tomaten kurz darin andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Backblech einfetten. Den Hackteig zu einem länglichen Laib formen, etwas flach drücken und der Länge nach eine Mulde hinein drücken. Darauf achten, dass man die Mulde nicht zu tief eindrückt. Es sollte noch genügend Boden da sein. Die Gemüsemischung darauf verteilen und mit dem Käse überstreuen.
Im heißen Ofen bei 225°C in 20 – 30 Minuten garen.
In der Zwischenzeit das Basilikum abbrausen und die Blättchen abzupfen.
Den fertig gegarten Pizza-Braten in Portionsstücke schneiden und mit dem Basilikum bestreuen.
Tipp:
Bei Hackbraten immer darauf achten, dass er komplett durchgegart ist. Hat man das Gefühl, er ist in der Mitte noch nicht ganz durchgegart, lieber mit etwas Alufolie abdecken und noch ca. 10 Minuten weiter garen. Ich prüfe das immer, bevor ich den Ofen ausschalte und die Hitze raus ist.
Dazu passt Baguette oder Ciabatta.
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 597 |