Philadelphia-Torte ohne Philadelphia
unsere Geburtstaglieblingstorte

Zutaten für 1 Portionen:
400 g |
Löffelbiskuits |
125 g |
Butter |
250 g |
Quark (40 %) |
80 g |
Zucker |
500 ml |
Schlagsahne |
2 Dose/n |
Mandarine(n) (175 g Abtropfgewicht) |
1 Pck. |
Götterspeise (Zitronengeschmack) |
Verfasser:
andi*
Die Mandarinen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Die Götterspeise mit 1/4 l vom Mandarinensaft nach Packungsanweisung, aber ohne zusätzlichen Zucker zubereiten und abkühlen lassen. 14 – 16 Löffelbiskuits (je nach Größe der Form, mir reichen bei 28 cm 14 Stück) halbieren.
Den Rest fein zerbröseln (1/2 Tasse zurückstellen) und mit der weichen Butter verkneten. Diese Masse als Boden fest in die Form drücken. Anschließend die halben Stücke mit der Zuckerseite nach außen als Rand aufstellen und am Boden festdrücken.
Den Quark, 3 EL Mandarinensaft und den Zucker verrühren. Die abgekühlte Götterspeise dazugeben und unterrühren. Die abgetropften Mandarinen dazugeben (man kann auch die Hälfte der fertigen Masse in die Form füllen, die Mandarinen schön auflegen und die restliche Masse drübergeben). Die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben.
Die Creme in die Form füllen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Servieren die restlichen Streusel drüberstreuen.
Bei uns in der Familie ist diese Torte der Favorit, da sie nicht so mächtig wirkt wie die Torten mit Frischkäse. Die Masse ist locker leicht und schmeckt frisch aus dem Kühlschrank einfach lecker erfrischend.
Man diese Torte mit vielen Früchten variieren. Erdbeeren, Heidelbeeren, Kiwi, Ananas und, und, und … Allerdings sollte man dann eine Götterspeise aussuchen, die dazu passt.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Ruhezeit: | ca. 12 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |