Linzer Plätzchen
reicht für ca. 30 Stück

Zutaten für 1 Portionen:
125 g |
Butter oder Margarine |
100 g |
Zucker |
1 |
Ei(er) |
250 g |
Mehl |
1 Pck. |
Vanillezucker |
50 g |
Mandel(n), gemahlene |
1 |
Eigelb, verquirltes |
100 g |
Aprikosenkonfitüre |
100 g |
Konfitüre (Erdbeere) |
Puderzucker zum Bestäuben |
|
Mehl zum Ausrollen |
Verfasser:
olgall
Für den Teig die Butter bzw. Margarine in Flöckchen geschnitten in eine Schüssel geben. Zusammen mit Zucker, Ei, Mehl, Vanillezucker und Mandeln glatt verkneten. Dann in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Etwa 60 Plätzchen in beliebiger Form mit einem Wellenrandförmchen ausstechen. Aus der Hälfte davon noch ein kleines Motiv ausstechen (z.B. große und kleine Sterne, Kreise o.ä.). Dann die Kekse auf mit Backpapier belegte Bleche setzen.
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Plätzchen mit verquirltem Eigelb bestreichen. Die Bleche nun nacheinander rund 10 Minuten backen, und die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die Konfitüren getrennt voneinander erwärmen und jeweils mit einem Stabmixer pürieren. Die nicht ausgestochenen Kekse damit bestreichen. Die ausgestochenen Kekse mit Puderzucker bestäuben, auf die mit Konfitüre bestrichenen Kekse setzen und leicht andrücken.
Arbeitszeit: | ca. 55 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 3.327 |